Clublokal: Restaurante „Gallodini“, Werkstättenstraße 21, Neue Bahnstadt Opladen, 51379 Leverkusen
info@rotary-rhein-wupper.de

Mit 22 Flüchtlingskindern aus der Ukraine ins Phantasialand

Der junge Club mit hohem sozialem Engagement

Ein besonderer Tag war ein Mittwoch in Juni für 18 Kinder der „Internationalen Klasse“ am Leverkusener Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG), von denen zwölf aus der Ukraine ins Rheinland geflüchtet sind und für weitere Kinder aus der Ukraine in Leverkusen und Langenfeld.

Die Rotaryclub Leverkusen Rhein-Wupper organisierten einen ganztägigen Ausflug für die insgesamt 22 Kinder ins Phantasialand (siehe Foto oben auf dieser Site). Leverkusener Unternehmen unterstützen die Aktivität: So stattete die Bäckerei Willeke die Gruppe mit Lunchpaketen und Trinkpäckchen aus und die wupsi stellte den Bus für die Fahrt nach Brühl kostenlos zur Verfügung. Auch die Direktion des Phantasialandes unterstützte die gute Sache und spendierte allen ukrainischen Besuchern freien Eintritt. Ein schönes Zeichen der Solidarität in einer Zeit, in der gute Nachrichten eher rar sind! Begleitet wurde die Gruppe u.a. von drei Mitgliedern des Rotaryclubs und von Dr. Vera Schulte und Stefan Link vom WHG.

Neben der Organisation des Ausflugs nach Brühl hat der Rotary Club Leverkusen Rhein-Wupper aktuell Spendenzusagen in Höhe von jeweils 2.000,- Euro an den Ortsverband Leverkusen des Kinderschutzbundes (Einrichtung einer Eltern-Kind-Spielgruppe für Geflüchtete aus der Ukraine) und an die „kleiner Goldfisch gGmH“ (Deutschkurse für Kinder aus der Ukraine) gegeben.

Weitere Mittel fließen u.a. an die Tanz- und Kulturbühne Leverkusen e.V. (1.000,- Euro für ein integratives Musikcamp für Geflüchtete) und an die Initiative „Insulin für die Ukraine“ (500,- Euro).

Weitere Projekte zur Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine in unserer Region werden folgen, der Spendenaufruf des Rotary Clubs gilt natürlich auch weiterhin (s. Button).