Clublokal: Restaurante „Gallodini“, Werkstättenstraße 21, Neue Bahnstadt Opladen, 51379 Leverkusen
info@rotary-rhein-wupper.de

Wir sind Reise-Rotarier:innen mit Spaß am Fußball, Feiern und Spargel essen

Der junge Club mit hohem sozialem Engagement

Im Juni findet mal wieder eine Präsidentenreise statt. Unser Präsident Wolfgang Sonnleitner ist Franke und deshalb zeigt er uns seine Heimatgefilde. Das hat er zwar so nicht gesagt, aber bestimmt gedacht.

Unsere israelischen Freunde aus Beer Sheba fliegen nach Porto. Eine gute Idee für uns, auch ein paar Tage in diese sehenswerte Stadt in Nordportugal zu reisen. Freundschaft muss ja gepflegt werden.

Und dann ging es um den Jugendpreis, der im Herbst zum zweiten Mal vergeben wird. Die Vorbereitungen für die feierliche Übergabe imScala-Club laufen auf Hochtouren. Die Karten können ab sofort gekauft werden (30€).

Für einen guten Zweck laden wir im SinnesWald zum Spargelessen ein. Am 16. Mai.

Alles das handelten wir unter Regularien ab. Der Hauptact des Abends widmete sich dem Fußball.

Wie sagte es unsere Ex-Präsidentin Angelika Böhling ganz treffend: „Es war auch für einen Nicht-Fußball-Freund ein spannender Vortrag“.

Hier nun Auszüge aus der Präsentation …

Dierk Kowalke plauderte aus dem Nähkästchen des Geldverdienens der Profi-Kicker.

Auch ein Selfi muss mal sein …

Schwerpunktthema waren die Gehälter von Spielern und Spielerinnen, Prämien, was Schiedsrichtern
auf nationalem und internationalem Parkett verdienen und die Verselbstständigung bei den Männern.
Die unterschiedliche Honorierung von Männern und Frauen wurde nicht ausgespart.
Auch die Trainer wurden unter die Lupe genommen.
Zu guter Letzt führte Dierk Kowalke durch den Alltag eines Fußballfotografens: Wer überhaupt
beim Spiel hinters Tor gelassen wird und welcher Wettbewerb unter den Fotografen herrscht.