Clublokal: Restaurante „Gallodini“, Werkstättenstraße 21, Neue Bahnstadt Opladen, 51379 Leverkusen
info@rotary-rhein-wupper.de

Kategorie: Alle Meeting-Berichte

Der junge Club mit hohem sozialem Engagement

Von Blumenschmuck, Zoom, Prostata und Schnurbärten

Immer schön der Reihe nach: Bevor das Meeting startet verwöhnt uns Elke Mosebach-Garbade wie gewohnt mit Blumen und/oder Gräsern auf den Tischen. Sie hatte die Idee, also macht sie die Deko. Wir sagen Danke. Dann stand Hans-Jörg Schaefer auf und lobte die rotarischen Freunde, die sich per Zoom zugeschaltet hatten. Auch wenn man in der…
Weiterlesen

Planung und der Blick zurück müssen auch mal sein

Unsere Präsidentin Angelika Böhling versprach eine „schnelle“ Clubversammlung. Zweieinhalb Stunden wurden es dann doch. Ihre Bilanz zeigte, dass unser junger Club Bemerkenswertes auf die Beine gestellt hat. Neben Vorträgen in den wöchentlichen Clubmeetings, an denen auch drei potenzielle neue Mitglieder teilnahmen, wurde auch das Highlight, der Jugend-Preis, kreiert. Übrigens: Am 5. Dezember findet die Preisverleihung…
Weiterlesen

Israel stimmt ganz schön unser Leben – nicht nur bei Rotary

Hans-Jörg Schaefer und Norbert Stöhr reisten zum Länderausschuss Deutschland Israel (kurz LADI) nach München. Mit sehr bewegenden Einblicken in die Stimmungslage der Teilnehmer kamen sie zurück. Hans-Jörg berichtet dann von der Spendenübergabe von USD 1.000 an das Soroka Medical Center in unserer israelischen Partnerstadt Beer Sheba. Der RC Köln Ambassador hatte sich daraufhin ebenfallsbereiterklärt, eine…
Weiterlesen

Notar Dr. Benjamin Schulz – Was man über Notfall-Vollmachten wissen sollte

Es geht um die persönlichen Notfälle, die unangekündigt passieren. Das heißt, man kann seine Angelegenheiten nicht mehr selbst besorgen. Der Opladener Notar Dr. Benjamin Schulz kennt alle Facetten der Vollmachten-Welt, die im Fall der Fälle erteilt sein sollten. Es ist sein Alltagsgeschäft und er gestattete uns einen Einblick, welche Vollmachten was leisten. Natürlich ist unser…
Weiterlesen

Geld in der Clubkasse und für welche Sozialprojekte

Hans-Jörg Schaefer erklärt ausführlich die Einnahmen und Ausgaben des letzten Clubjahres, auch imVergleich zum vorangegangenen Clubjahr. Über Geld spricht ja eigentlich nicht. Wir tun dieses einmal im Jahr entre nous. So schweigen wir auch in diesem Meeting Blog zu den Beträgen. Ganz offen reden wir dagegen über unsere Projekte, die wir durchführen. Hierfür ist natürlich…
Weiterlesen

Medizinische „Gastarbeiterin“ in Nepal berichtet

Bevor die Leverkusener Ärztin Dr. Ursula Psyk über ihren ehrenamtlichen Einsatz in Nepal berichtete, wurde noch einmal über unser Engagement für das Naturgut Ophoven gesprochen. Zusammen mit den beiden anderen Leverkusener Rotary-Clubs überlassen wir dem Naturgut 60.000 Euro – 160.000 €uro steuert die Stadt Leverkusen bei. Das wurde vor zwei Tag anlässlich eines Pressetreffens versprochen.…
Weiterlesen

Rotary leistet Beitrag zum Weltfrieden und vergibt Stipendien

Bevor es um Peace auf dieser Welt geht, berichtet unsere Präsidentin Angelika Boehling von einem Club in Bangalor, der mit uns eine Clubpartnerschaft starten möchte. Wir fühlen uns geehrt, sagen aber schweren Herzens ab. Erstmals Blumenschmuck auf allen Tischen Roland Dakowski arbeitet verdeckt an der Zoom-IT In die Champagne soll’s Mitte April 2024 gehen. Die…
Weiterlesen

Der Aufsichtsrat-Chef der Bayer AG ist Rotarier in Osnabrück

Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Mitglied im Rotary Club Osnabrück-Nord, stand gerne bei uns Rede und Antwort. Der Aufsichtsratvorsitzende des Bayer AG erklärte uns, was sein Auftrag in dem international führenden Chemie-Unternehmen Bayer ist: Als AR-Vorsitzender koordiniert er die Arbeit des Gremiums und leitet die Sitzungen. Und das im regelmäßigen Gedankenaustausch mit dem Vorstand. Den sechsköpfige…
Weiterlesen

Champagner und Erdbeeren helfen Flüchtlingskinder

Wenn ein Meetingblog nicht nur über das Meeting am Donnerstagabend berichtet, sondern ausnahmsweise über eine Samstagveranstaltung, dann hat das Gründe. In diesem Falle primitive: Eine Bilder-Galerie lässt sich nicht auf der Startseite positionieren, im Meetingblog geht’s. Verstehe einer die Technik … Also los geht’s: Unter dem Titel „Get together auf dem Erdbeerfeld“ trafen wir Rotarier…
Weiterlesen

Herrje, wo ist denn nur die Zeit geblieben …

Manchmal vergeht die Zeit wie im Flug und manchmal schleicht sie wie eine Schnecke dahin. Unsere Rotarierin Dagmar Kilic klärte uns auf, was es mit der Zeit an sich und im Speziellen so aiuf sich hat. Sie erzählte wie Menschen, die abgeschieden von der Zivilisation leben, ohne Zeit und Namen auskommen. An Beispielen wie „Der…
Weiterlesen