Clublokal: Restaurante „Gallodini“, Werkstättenstraße 21, Neue Bahnstadt Opladen, 51379 Leverkusen
info@rotary-rhein-wupper.de

Kategorie: Alle Meeting-Berichte

Der junge Club mit hohem sozialem Engagement

Das Geschäft mit Fußball – Fotos für Millionen

Es geht um Sport, Geld und Macht. Die hohe gesellschaftiche Bedeutung des Fußballs hat eine wirtschaftliche Monopolstellung und eine Art „Parallelwelt“ geschaffen, in der eigene Gesetze und Normen existieren. Clubmitglied Dierk Kowalke hat einen kleinen Einblick in die Strukturen der Bundesliga und der europäischen Wettbewerbe gegeben. Die Spieler sind quasi Gesellschaften, die in der ersten…
Weiterlesen

350 Glas Erdbeer-Marmelade

Am Donnerstagabend noch mal angekündigt, am Samstag in die Tat umgesetzt:Zwölf rotarische Freunde:innen trafen sich bei Dagmar Kilic zum großen Erdbeer-Marmelade-Kochen. 75 Kilogramm frische Früchte stellte Robert Bosmann zur Verfügung. Am Tagesende waren 350 Gläser gefüllt. Sie werden nun für ein soziales Projekt für 6,- pro Glas verkauft. Ein tolle Idee. Bei Gegrilltem, was Roland…
Weiterlesen

Erdbeeren & Abschied

Die Jahresaufenthalt für unsere beiden Inbound aus Brasilien und Argentinien endet Anfang Juni. Zeit für Maria und Agustin in einem Vortrag die Ihrem Aufenthalt in Bild und Wort Revuepassieren zu lassen. Sie berichteten von einer tollen Zeit auf der Nordhalbkugel. Einig waren sie sich auch darüber, dass der Winter bei uns schrekclich kalt ausfällt. Ein…
Weiterlesen

So war’s in Israel & jetzt 31 Roatrier:innen

Hans-Jörg Schaefer ließ für alle rotarischen Freunde:innen die Höhepunkte der Israel-Reise noch einmal Revue passieren. An unserem Meeting nahm auch Alon Bendet vom RC Beer Sheva per Zoom teil. Er wurde mit warmem Applaus herzlich begrüßt. Hans-Jörg Schaefer verlas einen sehr persönlichen Brief von Alon, in der er von den gemeinsamen Tagen in Israel berichtet.Hans-Jörg…
Weiterlesen

Wer Lehrer ist, muss Kinder mögen

Elke Mosebach-Garbade ist Lehrerin von ganzem Herzen. Sie ist Chefin der Geschwister-Scholl-Schule in Solingen und 25 Jahre im Job. Und das immer noch gerne und aus Überzeugung. Die Schulleiterin erläuterte uns äußerst anschaulich, warum Lehrer:innen von Eltern und Schülern nicht immer geschätzt werden. Warum es um das Image des Lehrerberufs gar nicht so positiv steht…
Weiterlesen

„Der Kick“ – Ein Zeichen gegen Gewalt

Unser Wochenmeeting fand diesmal extern statt.Das dokumentarische Theaterstück „Der Kick“ wurde nach der Erstaufführung vor Monaten im Opladener „Bunker“ diesmal in der Evangelischen Kirche Bergisch-Neukirchen aufgeführt. Hausherr dort ist unser rotarischer Freund Gernod Sommer. Zusammen mit dem Jungen Theater Leverkusen betreiben wir das Projekt „Gemeinsam gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit“. Die Intensität und Dramatik des Spiels der…
Weiterlesen

Zwei Themen, ein Abend

Zwei Themen behrrschten unseren Meetingabend: Das Verhältnis Israelis/Palästenenser. und ein neues wichtiges Projekt. Hans-Jörg Schaefer und Norbert Stöhr bröselten die Details des Nachbarschaftskonflikts auf. Ende des 19. Jahrhunderts lebten in Palästina, das damals zum Osmanischen Reich gehörte, fast eine halbe Million Araber mit circa 25.000 Juden friedlich zusammen. Als der 1901 gegründete Jüdische Nationalfonds ab…
Weiterlesen

Zu Besuch bei 112

Die „brand“neue Feuerwache in Leverkusen an der Edith-Weyde-Straße war unser Ziel. Diese Woche also mal kein Meeting im Gallodini. Feuerwehr-Chef Herman Greven und Brandrat Tim Kipshagen führten uns in zwei Gruppen durch das 15.700 qm große dreigeschossige Gebäude. Der Neubau bietet Platz für 50 Brandschutzfahrzeuge und Abrollbehälter sowie sieben Fahrzeuge des Rettungsdienstes. In direkter Nähe…
Weiterlesen

Israelis und Palästinenser

Mitte April startet unser Club zu einer Wochenreise nach Israel. Unser Partnerclub in Beer Sheva,, am Nordrand der Nagev-Wüste, hat eingeladen. Als aufgeschlossene Reisende bereiten wir uns auf den Besuch vor. Heute war der promovierte Theologe Rainer Stuhlmann zu Gast. Er lebte und arbeite als evangelischer Geistlicher in Israel. Stuhlmann wurde 2019 aufgrund seiner umfangreichen…
Weiterlesen

Israel und sein Image in den großen Medien

Alex Feuerherdt ist Publizist, Verlagslektor, Fußballschiedsrichter und gelernter Buchhändler. Seine thematischen Schwerpunkte sind der Nahostkonflikt und der Antisemitismus. Um Letzteres ging es auch bei unserem Meeting. Engagiert und sogar ein wenig anprangernd schilderte das Bild Israels in den großen deutschen Medien. Kritisch beleuchtete er an vielen Beispielen das Verhältnis Israels zu seinen arabischen Nachbarn in…
Weiterlesen