Clublokal: Restaurante „Gallodini“, Werkstättenstraße 21, Neue Bahnstadt Opladen, 51379 Leverkusen
info@rotary-rhein-wupper.de

Kategorie: Alle Meeting-Berichte

Der junge Club mit hohem sozialem Engagement

Walter, Angelika, Maria + Andreas

Ja, das war wieder ein thematisch vielschichtiges Meeting. Ein Tränchen der Rührung mußten Präsidentin Angelika Böhling und unsere liebgewonnen Brasilianerin Maria verdrücken. Nach einem Jahr geht’s für die perfekt deutsch sprechende Maria retour nach Südamerika. Unser Ehrenmitglied Walter Wiegard, demnächst stolze 96 Jahre jung, gab seinen Ego-Bericht zum Besten. In gewohnt klar struktierten Form, pointiert…
Weiterlesen

Moldawien hilft ukrainischen Flüchtlingen

Das kam überraschend: Mal nahm Dierk Kowalke, mal der Past-Präsident Thomas Holzapfel nicht am Meeting teil. Nun waren beide da und Dierk Kowalke wurde erstmals in der Clubgeschichte zum Rotarier des Jahres gekürt. Bilder und alles rund ums Internet „macht“ er. Unser Bauer Robert Bossmann hatte die Idee mit Champagner unter Rotary-Label Hilfsprojekte zu finanzieren.…
Weiterlesen

Lieder, Distrikt-Konferenz und Linkedin

Eigentlich sollte es ein unspektakuläres Donnerstagmeeting werden. Nachdem Niko Flocke seinen Musiktitel und die dazugehöriges Story – das machen wir so in diesem rotarischen Jahr – zum Besten gegeben hat, hatte der Fotograf zwar die Bilder gemacht aber den Songtitel vergesen. Somit gibt es heute nur das Bild … Dagmar Kilic berichtete von der Distrikt-Konferenz…
Weiterlesen

Präsidentin stellt Ihr Jahresprogramm vor

Das erste Meeting nach der Ämterübergabe „gehört“ der Präsidentin. Das ist Tradition bei Rotary. Präsidentin Angelika Böhling stellte die Themen für unsere alldonnerstäglichen Meetings vor. Schwerpunkte sollen Vorträge der Clubmitglieder sein – der sogeannte Ego-Bercht – hierbei erzählen sie Ihr Leben. – und gender-gerechte Themen übers Jahr verteilt sein. Als Gästinnen erwarten wir zu Vorträgen…
Weiterlesen

Wir haben eine Präsidentin

Ämter-Übergabe: Angelika Böhling folgt auf Thomas Holzapfel Seit dem 16. Juni haben wir eine Club-Präsidentin. Angelika Böhling trat die Nachfolge von Thomas Holzapfel an. Alljährlich wechselt bei Rotary die Präsidentschaft. Vielen Dank an unseren Clubmeister Daniel Hessel, den scheidenden Präsidenten und unserer neue Präsidentin Angelika für die tolle Organisation der Ämterübergabe im Clublokal Gallodini. Ein…
Weiterlesen

Das Geschäft mit Fußball – Fotos für Millionen

Es geht um Sport, Geld und Macht. Die hohe gesellschaftiche Bedeutung des Fußballs hat eine wirtschaftliche Monopolstellung und eine Art „Parallelwelt“ geschaffen, in der eigene Gesetze und Normen existieren. Clubmitglied Dierk Kowalke hat einen kleinen Einblick in die Strukturen der Bundesliga und der europäischen Wettbewerbe gegeben. Die Spieler sind quasi Gesellschaften, die in der ersten…
Weiterlesen

350 Glas Erdbeer-Marmelade

Am Donnerstagabend noch mal angekündigt, am Samstag in die Tat umgesetzt:Zwölf rotarische Freunde:innen trafen sich bei Dagmar Kilic zum großen Erdbeer-Marmelade-Kochen. 75 Kilogramm frische Früchte stellte Robert Bosmann zur Verfügung. Am Tagesende waren 350 Gläser gefüllt. Sie werden nun für ein soziales Projekt für 6,- pro Glas verkauft. Ein tolle Idee. Bei Gegrilltem, was Roland…
Weiterlesen

Erdbeeren & Abschied

Die Jahresaufenthalt für unsere beiden Inbound aus Brasilien und Argentinien endet Anfang Juni. Zeit für Maria und Agustin in einem Vortrag die Ihrem Aufenthalt in Bild und Wort Revuepassieren zu lassen. Sie berichteten von einer tollen Zeit auf der Nordhalbkugel. Einig waren sie sich auch darüber, dass der Winter bei uns schrekclich kalt ausfällt. Ein…
Weiterlesen

So war’s in Israel & jetzt 31 Roatrier:innen

Hans-Jörg Schaefer ließ für alle rotarischen Freunde:innen die Höhepunkte der Israel-Reise noch einmal Revue passieren. An unserem Meeting nahm auch Alon Bendet vom RC Beer Sheva per Zoom teil. Er wurde mit warmem Applaus herzlich begrüßt. Hans-Jörg Schaefer verlas einen sehr persönlichen Brief von Alon, in der er von den gemeinsamen Tagen in Israel berichtet.Hans-Jörg…
Weiterlesen

Wer Lehrer ist, muss Kinder mögen

Elke Mosebach-Garbade ist Lehrerin von ganzem Herzen. Sie ist Chefin der Geschwister-Scholl-Schule in Solingen und 25 Jahre im Job. Und das immer noch gerne und aus Überzeugung. Die Schulleiterin erläuterte uns äußerst anschaulich, warum Lehrer:innen von Eltern und Schülern nicht immer geschätzt werden. Warum es um das Image des Lehrerberufs gar nicht so positiv steht…
Weiterlesen