Clublokal: Restaurante „Gallodini“, Werkstättenstraße 21, Neue Bahnstadt Opladen, 51379 Leverkusen
info@rotary-rhein-wupper.de

Kategorie: Alle Meeting-Berichte

Der junge Club mit hohem sozialem Engagement

Kleine Runde vor Weihnachten

Zum letzten Meeting vor Weihnachten trafen wir uns in kleiner Runde im Clublokal. Herzlich Grüße zum Weihnachtsfest und adie besten Wünsche für neue Jahr erreichten uns von unserem Partnerclub Beer Sheva in Israel – auf das Bild klicken, dann siehe Foto.

Weihnachtsfeier – tolle Stimmung

Bei Pastor Gernold Sommer trafen wir uns zur tradionelllen Andacht vor dem Gang ins Restaurant. Wir hörten Besinnliches, Gernold Sommer blies das Horn und Daniel Hessel spielte auf dem elektrischen Klavir. Wir sangen dazu. Anschließlich ging es zum festlichen Mahl ins benachbarte Restaurant. Stimmungsvolle vorweihnachtliche Feier! Gernold Sommer predikte und Präsident Thomas Holzapfel hielt eine…
Weiterlesen

Advent-Basar in Bergisch-Neukirchen

Der Basar an den evangelischen Kirche in Bergisch-Neukirchen ist seit Jahren ein Schmuckstück in der vorweihnachtlichen Zeit in Leverkusen. Wir Rotarier haben zusammen mit unserer Nachwuchseorganisation Rotaract rund 1.000 Euro für unsere sozialen Ziele „erwirtschaftet“. Über die Verkaufstheke gingen: Holz-Dekoration, selbstgemachte Glühwein-Marmelade und Plätzchen, Weihnachtswichtel, Stollen sowie das Buch „Das Wolkenvolk“ von Nina Siebe und…
Weiterlesen

Kleiner Goldfisch, gute Tat

Dana Fischer berichtet von ihrem Engagement und die Verwendung der Spende des Clubs aus demUkraine Fonds für die Eingewöhnung ukrainischer Grundschüler. Über die Arbeit mit den Kindernhinaus wurde ein Elternkaffee für die betroffenen Familien eingerichtet, um die 25 Kinder weiter zuunterstützen. Der kleine Goldfisch ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel Kinder undJugendliche individuell in…
Weiterlesen

Wissens-Quiz statt Meeting

Heute war alles anders. Wir trafen im Leverkusen Golfclub statt im angestammten Clublokal und einen Vortrag gab es auch nicht. Stattdessen wurde im sogenannten Pubquiz das Wissen der Rotarier:innen abgefragt. In Gruppen stritt man um die abendlichen Sieg. Es siegte die Gruppe Victory – siehe Foto.

Kekse und Marmelade für Weihnachtsbasar

Die Vorbereitungen für unsere Teilnahme am traditionellen Weihnachtsbasar in Bergisch-Neukirchen, an der evangelischen Kirche, laufen auf Hochtouren. Zum Kekse-Backen und Kirsch-Marmelade-Kochen stellten Heike und Lars Scharrenbroich Küche und Wochenzimmer zu Verfügung. Auch Rotacter und unsere beiden Inbounds waren mit von der Produktions-Partie: Die Tagesbilanz kann sich sehen lassen: 102 Gläser Marmelade mit Kirschen und Glühweingeschmack…
Weiterlesen

Führung durch die Große Synagoge zu Köln

An diesem Donnerstag tagten wir Rotarier:innen nicht im Clublokal. Ein externes Meeting mit Weiterbildungscharakter stand auf dem Programm: Im Rahmen der Führung durch die Große Synagoge in Köln (Roonstr. 50) erhielten wir einenhochinteressanten Einblick in die jüdische Geschichte in Deutschlandund besonders der jüdischen Gemeinde in Köln. Der „vortragende Rat“ aus dem Kreise derjüdischen Gemeinde entpuppte…
Weiterlesen

Scannen für die Ewigkeit

Der Vortrag heute kam von einen Clubmitglied: Lars Scharrenbroich stellte sein außergewöhliches Unternehmen vor. Prepess heißt sein Unternehmen. Seit Mitte der 90er Jahre kümmert er sich um das hochwertige Digitalisieren von Dias, Aufsichtsvorlagen, Kunstwerken, Büchern, Karten oder Zeichnungen. Seine Kunden bekommen ein perfektes Resultat von höchster Bildqualität und feinster Detailgenauigkeit. Ziel ist es, wertvolle Originale…
Weiterlesen

Seelenpflaster: Neue Projekte in Arbeit

Marie Fenske dankt unserem Club für Unterstützung Marie Fenske war heute Zu Gast. Sie gab einen kurzen Überblick über das ProjektSeelenpflaster und die aktuellen Aktivitäten gibt. Sie reichte den Dank der geförderten KInderfür eine kontinuierliche Unterstützung an uns weiter. Nina ist ein leuchtendes Beispiel dafür, was Seelenpflaster bewirken kann. Das Mädchen galt alsnicht alphabetisier bar…
Weiterlesen

Zu Gast bei Freunden

Diesmal kein Meeting im Clublokal. Die rotarischen Freunde:innen trafen sich privat.Wir nennen das „Zu Gast bei Freunden“. Es wurde lecker gegessen. Auf weitere Detail wollen wir an dieser nicht eingehen. Danke den beiden Gastgebern – Roland Dakowski und Hans-Jörg Schaefer – für den gelungenen Abend.