Clublokal: Restaurante „Gallodini“, Werkstättenstraße 21, Neue Bahnstadt Opladen, 51379 Leverkusen
info@rotary-rhein-wupper.de

Israel-Besuch – eine wichtige Erfahrung

Der junge Club mit hohem sozialem Engagement

Eine Woche lang haben wir die Gastfreundschaft Israels genossen. Mit großer Herzlichkeit
wurden wir am Nordrand der Negev-Wüste von unserem Partnerclub in Beer Sheva begrüßt. Gruppenfoto siehe oben auf dieser Seite. Gemeinsam ging es unter excellenter Führung durch die Wüste und abends wurde gemeinsam gefeiert. Mehr als Symbolik hatte das Pflanzen von sechs Bäumen, die, wenn sie groß sein werden, in der Wüste einen Stammplatz erhalten werden. Nach drei Tagen war das näschte Ziel Jerusalem. Auf dem Weg dort hin machten wir Stopp bei der Felsenburg Masada und zum Schwimmen im Toten Meer. Ein ausgiebiger Gang durch die Jerusalemer Altstadt folgte am nächsten Tag und anschließend ging es nach Bethlehem, zur Geburtskirche Jesu.
Danach stand Tel Aviv auf dem Besuchsplan. Die qurilige Stadt am Mittelmeer war genau richtig: für Entspannung von einer erlebnisreichen Woche in Israel. 
Im Herbst 2024 kommen die Freunde aus Beer Sheva zum Gegenbesuch nach Leverkusen …

Musik aus Leverkusen begeisterte
in Beer Sheva

Vier Rotarier:innen und die Klezmer-Band
crazy freilach aus Deutschland entlockten den Gastgebern mit Ihrer Musik und Performance wahre Beifallstürme.
Am Bass der Rotarierer Daniel Hessel

Rotarier singen zu Ehren der GastgeberKlezmer-Musik Made in Leverkusen

Sieben Tage volles Programm

Tagsüber ging es von Beer Sheva mit Wanderschuhen durch die steinige Wüste Negev.
Weiter auf dem Besuchsprogramm stand Masada, Totes Meer, Jerusalum, Bethlehem und Tel Aviv.