Das erste Buch der Nina Siebe
Bob’s – Es geht um unsere Welt
16-Jährige auf dem Weg zur Bestseller-Autorin?
Marie Fenske kümmert sich seit Jahren um traumatisierte Kinder und Jugendliche. Wir Rotarier:innen unterstützen sie dabei. Nina Siebe hat ein besonderes Talent, was viele Pädagogen übersehen haben: ohne es je gelernt zu haben, zeichnet sie und erzählt Geschichten. Zusammen mit Marie Fenske ist das Buch „Das Wolkenvolk entstanden“. Das 104-seitige Buch erscheint im Selbstverlag und wird in den nächsten Wochen in den Verkauf kommen.
Während des Meetings Ende März stellte Nina ihr Buch vor.
Haben Sie interesse an dem Buch, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf: info@rotary-rhein-wupper.de



Kindergarten in Leverkusen-Schlebusch
13.000 Euro für flutgeschädigten Kindergarten
Einen besonders großen Beitrag hat unser CLub für eine flutgeschädigte Einrichtung geleistet: Er ließ dem Kindergarten der evangelischen Kirchengemeinde Schlebusch gesammelte Spenden in Höhe von 8.000 Euro zukommen. Weitere 5.000 Euro steuerte Rotary-Distrik aus Mitteln der Katastrophenhilfe bei, so dass aufgrund der Initiative unseres Clubs insgesamt 13.000 Euro Spendenmittel für die Kita bereitgestellt werden konnten.
In der letzten Aprilwoche wurde der Betrag überreicht
(Foto rechts).
Flüchtlingshilfe, die ankommt!
Für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
In Übereinstimmung mit den Grundsätzen unseres Clubs und mit dem erfolgreichen Vorgehen bei der Fluthilfeaktion im vergangenen Jahr soll unser Hauptfokus in der Unterstützung geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine liegen.
Über die Details der beabsichtigten Hilfskampagne informiert der beigefügte Spendenaufruf (s. Download), der auch die Details zum Spendenkonto enthält. In Übereinstimmung mit den Grundsätzen unseres Clubs und mit dem erfolgreichen Vorgehen bei der Fluthilfeaktion im vergangenen Jahr soll unser Hauptfokus in der Unterstützung geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine liegen.
Über alle weiteren Details unserer Hilfskampagne informiert der beigefügte Spendenaufruf, der auch die Details zum Spendenkonto enthält und selbstverständlich auch gerne an Freunde und Beknnte verteilt werden kann.ann.
Zu Gunsten der Obdachlosenhilfe Kältegang:
60 große Kisten voll mit Lebensmitteln in sechs Stunden
Wahnsinniger Erfolg der Kauf-eins-mit-Aktion
Sechs Stunden lang sprachen wir am Samstag, dem 19.2. die Kunden des Schlebuscher EDEKA-Markt an, mindestens ein Produkt mehr zu kaufen – damit sie diese dann in unsere Sammelkörbe der Aktion Kauf-Eins-Mit legen können. Um 16 Uhr zogen wir zusammen mit Rotaractern und der Obdachlosenhilfe Kältegang die Bilanz der gemeinsamen Aktion. Ein voller Erfolg: 60 große Körbe konnten mit den Spenden der EDEKA-Kunden gefüllt werden. Einen so überwältigenden Erfolg hatten unsere künsten Erwartungen übertroffen.
Die Spenden gehen an die 120 Personen, die von der ehrenamtlichen Obdachlosenhilfe Kältegang in Leverkusen unterstützt werden.
Fotos rechts:
Übergabe der 60 prallgefüllten Körbe an Deniz Palabiyikli
von der Obdachlosenhilfe Kältegang.
Rotary & Rotaract
Rotaract ist die Nachwuchsorganisation von Rotary. Beide Clubs betreuten die Kauf-Eins-Mit-Aktion gemeinsam.
Backen & Geschenke-Baum für Flüchtlinge
In der Backstube des Leverkusener Bäcker und Konditors Markus Willeke waren wir aktiv. Mit tatkräftiger Unterstützung des Hausherrn wurde in der Vorweihnachtszeit kräftig Stollen-Teig geknetet und gebacken.
Der Ertrag des vorweihnachtlichen Verkaufs und Teile des Gebackenen gehen an Flüchtlingseinrichtungen in der Stadt.
Außerdem organisierte der Rotaract Club, unsere Nachwuchsorganisaton, eine Geschenke-Baum-Aktion für 40 Kinder der drei Leverkusener Flüchtlingsheime. Die Geschenke wurden kurz vor Weihnachten. übergeben.
Siehe auch Fotos in unserer Web-Galerie.
Der Kölner Stadtanzeiger Leverkusen berichtete – siehe Presse-Spiegel …


Unsere Ziele
Der Club Rotary Leverkusen Rhein-Wupper ist der dritte Rotary Club im Raum Leverkusen. Er wurde von 15 erfahrenen Mitgliedern der Rotary-Nachbarclubs gegründet. Seit Juni 2020 ist er auf 27 Mitglieder gewachsen.
Aktuell finden die Club-Meetings wegen der Corona-Pandemi virtuell statt. Ab 2021 soll die Meeting-Location das Restaurante „Gallodini“, Werkstättenstraße 21, in der Neuen Bahnstadt Leverkusen-Opladen sein.
UNSERE PHILOSOPHIE
„Wir setzen besonders auf jüngere Menschen, die sich sozial im Großraum Leverkusen engagieren wollen“, so Gründungspräsident Andreas Salge. Selbstverständlich hat der Club Frauen aufgenommen und wird den Anteil weiblicher Rotarier stetig erhöhen.
UNSERE LEITLINIEN
Unser Anspruch ist Diversität in Alter, Geschlecht, Internationalität, Berufstätigkeit und sozialem Hintergrund. In anderen Worten, wir setzen bei unseren Mitgliedern auf Vielfalt und hohes persönliches Engagement.
Unsere Mitglieder
Die Rotarierinnen und Rotarier des Clubs stellen sich vor

Neu: Daniel Hessel – eingerahmt von den Paten Tobias Kowalke (l.) u. Hans-Jörg Schaefer

Norbert Mencke
Präsident

Andreas Salge
Past-Präsident

Dierk Kowalke
Mitglied

Manfred Wiethüchter
Mitglied

Hans-Jörg Schaefer
Mitglied

Angelika Böhling
Mitglied

Walter Wiegard
Mitglied

Martina Salge
Mitglied

Wolfgang Sonnleitner
Mitglied

Jürgen Wenzelburger
Mitglied

Tobias Kowalke
Mitglied

Wolfgang Frotscher
Mitglied

Thomas Holzapfel
Mitglied

Fried Wolter
Mitglied

Volker Wiethüchter
Mitglied

Michael Porr
Mitglied

Tobias Falke
Mitglied

Gernold Sommer
Mitglied

Rainer Gruber
Mitglied

Roland Dakowski
Mitglied

Daniel Hessel
Mitglied

Dagmar Kilic
Mitglied

Lars Scharren-broich
Mitglied

Rolf C. Becker
Mitglied

Winfried von Wallis
Mitglied

Norbert Stoehr
Mitglied

Niko Flocke
Mitglied

Robert Bossmann
Mitglied

Sabine Glaeser
Mitglied

Petra Hederich
Mitglied
Spende an Rotary
Rotary
Deutschland Gemeindienst e.V.
–
Deutsche Bank AG, IBAN: DE80 3007 0010 0394 1200 00 BIC: DEUTDEDD
Hinweis: Bitte geben Sie bei Spenden unsere Clubnummer beim RDG (222000) und Ihren Namen an. Bei Spenden über 200,- Euro zusätzlich Ihre Adresse. Bei Spenden unter 200,- Euro gilt der Buchungsbeleg Ihres Kreditinstituts als Spendenquittung.
Beispiel: Spende für die Projekte des RC Leverkusen Rhein-Wupper, Clubnummer 222000, Max Mustermann
Unser Club-Lokal
Unser Clublokal: Restaurante „Gallodini“, Werkstättenstraße 21, Neue Bahnstadt Opladen, 51379 Leverkusen Club-Meeting: donnerstags, 19 Uhr