Clublokal: Restaurante „Gallodini“, Werkstättenstraße 21, Neue Bahnstadt Opladen, 51379 Leverkusen
info@rotary-rhein-wupper.de

Kategorie: Alle Meeting-Berichte

Der junge Club mit hohem sozialem Engagement

Führung durch die Große Synagoge zu Köln

An diesem Donnerstag tagten wir Rotarier:innen nicht im Clublokal. Ein externes Meeting mit Weiterbildungscharakter stand auf dem Programm: Im Rahmen der Führung durch die Große Synagoge in Köln (Roonstr. 50) erhielten wir einenhochinteressanten Einblick in die jüdische Geschichte in Deutschlandund besonders der jüdischen Gemeinde in Köln. Der „vortragende Rat“ aus dem Kreise derjüdischen Gemeinde entpuppte…
Weiterlesen

Scannen für die Ewigkeit

Der Vortrag heute kam von einen Clubmitglied: Lars Scharrenbroich stellte sein außergewöhliches Unternehmen vor. Prepess heißt sein Unternehmen. Seit Mitte der 90er Jahre kümmert er sich um das hochwertige Digitalisieren von Dias, Aufsichtsvorlagen, Kunstwerken, Büchern, Karten oder Zeichnungen. Seine Kunden bekommen ein perfektes Resultat von höchster Bildqualität und feinster Detailgenauigkeit. Ziel ist es, wertvolle Originale…
Weiterlesen

Seelenpflaster: Neue Projekte in Arbeit

Marie Fenske dankt unserem Club für Unterstützung Marie Fenske war heute Zu Gast. Sie gab einen kurzen Überblick über das ProjektSeelenpflaster und die aktuellen Aktivitäten gibt. Sie reichte den Dank der geförderten KInderfür eine kontinuierliche Unterstützung an uns weiter. Nina ist ein leuchtendes Beispiel dafür, was Seelenpflaster bewirken kann. Das Mädchen galt alsnicht alphabetisier bar…
Weiterlesen

Zu Gast bei Freunden

Diesmal kein Meeting im Clublokal. Die rotarischen Freunde:innen trafen sich privat.Wir nennen das „Zu Gast bei Freunden“. Es wurde lecker gegessen. Auf weitere Detail wollen wir an dieser nicht eingehen. Danke den beiden Gastgebern – Roland Dakowski und Hans-Jörg Schaefer – für den gelungenen Abend.

Bericht von der LADI-Tagung

LADI ist der Länderausschuß Deutschland-Israel von Rotary. Unser Clubmitglied Hans-Jörg Schaefer war bei der Jahrestagung dabei – diesmal in Worms. Bei unserem wöchentlichen Meeting berichtete darüber. Im Rahmen der dreitätigen Fachtagung in Worms berichete Hans-Jörg Schaefer über den Stand der jungen Partnerschaft mit dem RC Beer Sheva. Partnerschaften zwischen deutschen und israelischen Clubs gibt es…
Weiterlesen

Neues Mitglied & Frauenfußball

Unser Präsident Thomas Holzapfel durfte das tun, was Präsidenten besonders gerne tun: einen neuen rotarischen Freund aufnehmen. Er steckte dem Mediziner Carsten Mennicke die rotarische Nadel als Zeichen der Mitgliedschaft an den Pullover. Anschließend begrüßten die Clubmitglieder das 31. Clubmitglied per Handschlag. Nach der Aufnahmezeremonie stand das Thema Frauenfußball auf der Tagesordnung. Linda Schöttler, Leiterin…
Weiterlesen

Zu Gast in der albanischen Moschee

Diesmal waren wir nicht im angestammten Clublokal Gallodini. Es ging zu einem Informationsbesuch in der albanischen Moschee Leverkusen am Mühlenweg. Wir wurden sehr persönlich empfangen. Die 2005 erstellte Moschee lernten wir bei einem Rundgang kennen und nahmen danach auf der Empore am Abendgebet teil. Zum Abschluss diskutieren wir bei Kaffee und Kuchen mit dem geistigen…
Weiterlesen

Unsere Inbounds stellen sich vor

Diesen Donnerstag stellten sich unsere beiden Inbound vor. Incoming Students Maria Eduardo “Duda” Tonini aus Brasilien und Augustin Feversani ausArgentinien stellen sich mit kurzen Vorträgen vor. Sie beginnen jeweils auf Deutsch und zeigen,dass sie schon fleißig gelernt haben, bevor es dann auf Englisch weitergeht. Marias Familie undBeraterin vom RC Tropeiros (District 4621) nehmen per Zom…
Weiterlesen

Wir planen unsere Aktivitäten

Dieses Meeting stand ganz im Zeichen unserer Projektplanungen für die kommenden Monate. Wir gehen neue Wege. Die ersten Präsentationen und Gespräche waren äußerst vielversprechend. Mehr dazu in den kommeneden Wochen …

Junges Theater Leverkusen – DER KICK

Bei dem Theaterstück „Der Kick“ handelt es sich um einen im Sommer 2002 verübten Mord am 16-jährigen Marinus Schöberl durch drei Neonazis. Sämtliche Dialoge beruhen auf den offiziellen Prozessakten. Das Junge Theater Leverkusen brilliert mit den oft bis an die Grenze des Erträglichen gehenden Texten – 90 Minuten, also Tatort-Länge. Unser Rotary Club und das…
Weiterlesen