Clublokal: Restaurante „Gallodini“, Werkstättenstraße 21, Neue Bahnstadt Opladen, 51379 Leverkusen
info@rotary-rhein-wupper.de

Der junge Club mit hohem sozialem Engagement

Ein Meeting für drei, die neu sind

Warum der rotarische Abend nun gerade „on boarding“ hieß, sei dahin gestellt. Es hatte jedoch etwas von „Einchecken“ und das kennen wir zum Beispiel vom Fliegen. Wir ahnen aber worum es geht. Dieses Meeting sollte den in den letzten Monaten aufgenommenen Rotariern:innen nahe bringen, wie der Club Rhein-Wupper entstanden ist, welche Ziele er hat und…
Weiterlesen

Wir sind Reise-Rotarier:innen mit Spaß am Fußball, Feiern und Spargel essen

Im Juni findet mal wieder eine Präsidentenreise statt. Unser Präsident Wolfgang Sonnleitner ist Franke und deshalb zeigt er uns seine Heimatgefilde. Das hat er zwar so nicht gesagt, aber bestimmt gedacht. Unsere israelischen Freunde aus Beer Sheba fliegen nach Porto. Eine gute Idee für uns, auch ein paar Tage in diese sehenswerte Stadt in Nordportugal…
Weiterlesen

Jigger, Champagner und eine Brasilianerin in Leverkusen

Weil es in die Headline nicht mehr passte, sage ich gleich zum Start dieses Meetingbeitrags: Klasse, dass unsere allwöchentlich Meetings per Team-Video-Sitzung allen extern weilenden Clubmitgliedern zur Verfügung steht. Ein Dankeschön an die Freundinnen und Freunde für die technische Einrichtung und Übertragung ins Internet. Zwei ausgediente Smartphones dienen als Hauptkamera und die Kamera des Laptops…
Weiterlesen

2. Jugendpreis wird im Herbst 2025 verliehen

Noch attraktiver und maßgeschneidert für Jugendliche in unserer Region. Die Preisverleihhung wird wieder im Opladener Scala Club stattfinden. Die kommende Präsidentin Elke Mosebach-Garbade, Tobias Falke und Hans-Joerg Schäfer planen den Event. Gruppenbild der Organisatoren mit einem der Sponsoren – links: Markus Fischer von der VR Bank Bergisch Gladbach-Leverkusen. Alle Rotarier:innen sind aufgefordert in unserem Clubgebiet…
Weiterlesen

Besuch beim UPS-Pakete-Drehkreuz im Flughafen Köln/Bonn

Die Braun lackierten Lieferwagen und die Fahrer in der gleichenfarbigen Arbeitskluft kennt wohl jeder.UPS ist einer der großen Player bei der weltweiten Paketbelieferung. 49mal starten und landen in der Zeit um Mitternacht die dicken Jumbos – hochgefüllt mit Paketen. Köln ist das europäische Drehkreuz für Pakete von weit her. Mit anderen Worten: Pakete aus aller…
Weiterlesen

Karsten Schwanke spricht in Sachen Klima klare Kante

„Ach es sind doch nur 1,09 Grad Erwärmung, das ist doch beinahe nichts.“ Fehleinschätzung! Mahned hebt Wetter- und Klima-Experte Karsten Schwanke den Finger und zieht die Körpertemperatur des Menschen heran: „Wenn der Mensch gut ein Grad höhere Körpertemperatur hat, fühlt es sich schon krank!“ Also sind 1,09 Grad doch eine ganze Menge.Der Wetterexperte belegte die…
Weiterlesen

Den ZONTA-Bus kennt man in Leverkusen

Ja, so ist das! Rotary ist ein Service- oder auch Dienstleistungsclub, klar das wissen wir. Kennen wir auch noch andere Clubs, die ähnliche Ziele verfolgen? Genau aus diesem Grunde war der ZONTA Cub Leverkusen bei uns zu Gast. Die Club-Präsidentin Silke Wasmuth stellte ihren Club vor. Einige ZONTA-Miftglieder begleiteten sie. ZONTA stammt aus der Sprache…
Weiterlesen

Netanjahu, der kommt doch niemals dahin!

So schön es im Sommer in Scheveningen auch ist, am Strand und so, zum Maanweg 174 möchte niemand gehen. Mt Ausnahme der Angestellten einiger Anwälte. Wir sprechen vom Internationale Strafgerichtshof (IStGH), dem ständige internationales Strafgericht außerhalb der Vereinten Nationen. Seine Zuständigkeit umfasst die vier Kernverbrechen des Völkerstrafrechts: Unsere rotatische Freundin Sabine Glaeser hat qua Amt…
Weiterlesen

Erfolgreiche „Kauf-Eins-Mit“– Aktion100 Kisten für Leverkusener Tafel 

Sie kaufen im REWE-Markt in Odenthal ein und entscheiden sich, das eine oder andere Produkt zweimal zu kaufen. Zack! schon ist der Tafel in Leverkusen geholfen. Genau solch eine Aktion fand an diesem Samstag in Odenthal statt.. Unsere Koordinatorin Elke Mosebach-Garbade ist voll des Lobes für Marktleitung und Kunden. Alles in allem haben wir durch…
Weiterlesen

Einstimmung auf Richter-Ausstellung und Eisstockschießen

Ja, der Abend begann harmonisch. Er begann mit dem üblichen Austausch von Rotary-Wissen, und Präsident Wolfgang freute sich, in diesen Tagen sein Bergfest zu haben. Die Hälfte seiner Amtszeit ist damit Geschichte. Gut gemacht! Der andere Wolfgang machte uns in Grundzügen über Gerhard Richter schlau. Das Maler-Genie stellt seine Bilder aus Privatbesitz in Düsseldorf vor.…
Weiterlesen