Clublokal: Restaurante „Gallodini“, Werkstättenstraße 21, Neue Bahnstadt Opladen, 51379 Leverkusen
info@rotary-rhein-wupper.de

Der junge Club mit hohem sozialem Engagement

Was für eine tolle Ämterübergabe

Wenn eine Ämterübergabe nach Schema-F getan wird, ist das bei uns Rotariern Pflichterfüllung. Doch die Weitergabe des Präsidenten-Amtes am Freitag war mehr als eine Pflicht. Präsidentin Angelika Böhling setzte einen perfekten Schlusspunkt ihres rotarischen Jahres. In gepflegter Atmosphäre des Clublokals Gallodini übergab sie das Amt an Wolfgang Sonnleitner. Es war beinahe ausgelassene Feststimmung unter Freunden.…
Weiterlesen

Clubversammlung – Bestimmen, was wir machen werden

Tja, wenn wir an dieser Stelle aus der Jahres-Clubversammlung Details ausplaudern würden, gäbe es im nächsten rotarischen Jahr nichts mehr zu verkünden. Also schweigen wir. Nur eines darf getrost gesagt werden, es wird wieder ein ereignisreiches Jahr. Das neue rotarische Jahr beginnt am 21. Juni mit der Ämterübergabe an Wolfgang Sonnleitner – unser kommender Präsident.…
Weiterlesen

Finkelstein Stiftung – schon mal gehört???

Sagen wir’s mal ganz unverblümt: Die Finkelstein-Stiftung unterstützt Forschungs- und Erinnerungsprojekte zu den Verbrechen der Nationalsozialisten. Insbesondere zum Thema NS-Zwangsarbeit und der I.G. Farben. Die Geschäftsführerin war bei uns zu Gast. Die Historikerin Annemarie Hühne-Ramm übernahm im September 2023 die Geschäftsführung der jungen Stiftung, Sitz in Berlin. Namensgeber sind Hans und Berthold Finkelstein. Ihre Biografien…
Weiterlesen

Erst Starkregen und dann Wissenswertes über starke Frauen

Die Bayer-Herren spielen am Meetingabend Europa-Liga und der Starkregen prasselt auf den Gallodini-Parkplatz. Alles kein Argument, unserem Wochenmeeting fernzubleiben. Dieser Abend war schon etwas Besonderes: Vier Gäste wollten erleben, was so bei Rotary abgeht; so viel Interesse hatten wir wohl noch nie. Und dann ging es auch noch um Solingen und eine besondere Generation von…
Weiterlesen

Besuch beim Deutschlandfunk – Ganz großes Kino … äh Radio

Um es von vornherein zu sagen, der Autor dieses Blogs, war leider nicht mit beim DLF. Aber er nutzt die clubinternen Messaging-App, um zu berichten. Daniel Hessel hatte nach Köln eingeladen. Er ist für den guten Ton des Senders zuständig. Die thematischen Schwerpunkte des Deutschlandfunks, Standorte Köln und Berlin, heute sind einerseits Informationen und Hintergrundberichte,…
Weiterlesen

Träumen erlaubt – doch die Profi-Karriere bleibt oft ein Traum

In einem der Spitzenteams von Bayer 04 zu kicken und das große Geld als Fußballprofi zu machen, davon träumen Mädchen und Jungen gleichermaßen. Doch eine Millionen-Euro-Karriere wie von Bayer-Star Kai Havertz, das bleibt für viele unrealisierbar. Stephanie Quandt ist bei Bayer 04 für den Sport-Nachwuchs zuständig. „Mit acht Jahren kommen die Mädchen und Jungen zu…
Weiterlesen

Tulpen aus Amsterdam und ins Friedens Camp Israel

Ob die frischen Tulpen auf den Tischen wirklich aus Amsterdam kommen, darf bezweifelt werden. Doch man sagt es gerne so. Egal. Am heutigen Meetingabend bekamen wir von einer jungen Frau Erlebtes aus dem Rotary Friedens Camp 2023 vorgetraten. Man mag es kaum Glauben, dass Lilith Bossmann Eindrucksvolles aber Friedvolles vor ein paar Monaten in Israel…
Weiterlesen

Anilin – Kunststoff aus Zucker statt Erdöl

Das ehemalige Bayer-Unternehmen Covestro hat es geschafft und den Wettbewerb abgehängt. Die Rede ist von Anilin oder besser Bio-Anilin. Thomas Vössing betreut bei Covestro das Bio-Anilin-Projekt – Präsidentin Angelika Boehling bedankte sich für den spannenden Vortrag. Covestro treibt die Umsetzung eines einzigartigen Verfahrens voran, um die wichtige Chemikalie Anilin erstmals komplett auf Basis pflanzlicher Biomasse…
Weiterlesen

So viele Gäste – das war ungewöhnlich

Unsere Meetings laufen nach Schema-F ab: Begrüßung aller, dann Begrüßung der Gäste, Regularien, gemeinsames Ein-Gänge-Menü, dann folgt ein Vortrag und so gegen 21 Uhr schlägt die Präsidentin den Schlussgong. Das war im aktuellen Meeting eigentlich auch so, doch da waren so viele „fremde“ Menschen, die begrüßt wurden. Die standen auf und erzählten in aller Kürze,…
Weiterlesen

Ohne Strategie geht’s auch bei uns nicht

In der Wirtschaft werden Unternehmensziele definiert. Das ist normal. Braucht ein Dienstleistungsclub wie unser Rotary-Club das auch? Na klar! Was und wen wir wie unterstützen, muss in einen Gesamtrahmen passen. Wir wollen fördern, helfen und unterstützen. Und genau das gilt es festzuschreiben. Wir trafen uns am ersten März-Wochenende für ein paar Stunden zu einem Strategiemeeting.…
Weiterlesen